Teamkommunikation für Institutionen der Gefahrenabwehr
Gefahrenabwehr.online
Teamchat, private Konversationen, Videokonferenzen und Webinare.
Plattformunabhängig. Sicher. Open Source.
Gefahrenabwehr.online
Von der Idee zur Lösung
UNSERE
IDEE
Einfache Teamkommunikation, Videokonferenzen und Webinare zur Aufrechterhaltung der Einsatzbareitschaft in Institutionen der Gefahrenabwehr.
Plattformunabhängig & sicher.
Abseits der kommerziellen Lösungen von Cisco, facebook, Google, Microsoft oder Zoom.
INSTANT
MESSAGING
Teamkommunikation in Gruppen-Chats, persönliche Konversationen zwischen Teammitgliedern und eine direkte Einbindung unserer Videokonferenz- und Webinarplattform.
Verfügbar am PC oder Mac im Browser sowie als App für alle gängigen Mobilgeräte.
VIDEOKONFERENZEN
UND WEBINARE
Videokonferenzen in kleinen Gruppen, im gesamten Team oder mit externen Teilnehmern.
Durchführung von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in Form von Webinaren.
Verfügbar am PC oder Mac im Browser sowie als App für alle gängigen Mobilgeräte.
Gefahrenabwehr.online
Nutzerkreis
Der Nutzerkreis für die Lösungen von Gefahrenabwehr.online ist auf Institutionen der Gefahrenabwehr sowie deren Partner beschränkt.
Als Institutionen der Gefahrenabwehr definieren wir:
– kommunale Feuerwehren
– anerkannte Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz
– kommunale Einsatzleitungen, Führungs- und Krisenstäbe
Als Partner der Institutionen definieren wir:
– Dienstleister in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
– Projektpartner der Institutionen
Hinweis: Partner erhalten nur auf Antrage einer teilnehmenden Institution Zugriff auf die Lösungen von Gefahrenabwehr.online.

Starten! Aber wie?
Im ersten Schritt stellen wir Ihnen eine begrenzte Anzahl an Testzugängen zu unseren Lösungen zur Verfügung. Damit haben Sie die Möglichkeit die Instant Messaging Software sowie die Videokonferenzsoftware auf ihre Bedürfnisse hin zu überpüfen.
Parallel zum Testbetrieb werden wir uns mit Ihnen zu den vertraglichen Details sowie der Implementierung abstimmen.
Im Anschluss daran erhalten Sie alle erforderlichen Informationen, damit ihre Nutzer*innen Zugang zu den Lösungen erhalten.
Fragen oder technische Probleme?
Bei Fragen oder technischen Problemen helfen wir Ihnen gerne unkompliziert weiter.
Schreiben Sie uns
Service-Ticket eröffnen
Open Source
Alle Lösungen von Gefahrenabwehr.online basieren auf Open Source Software
Kosten &
Lizenzgebühren
Bei unseren Lösungen achten wir darauf, dass wir ausschließlich Komponenten einsetzen, die frei von Lizenzgebühren sind.
Falls notwendig, können individuelle Anpassungen und Entwicklungen inhouse oder durch frei wählbare Dienstleister durchgeführt werden.
Transparenz &
Sicherheit
Der offene Quellcode der Open Source Software garantiert ein Höchstmaß an Transparenz und Vertrauen in die eingesetzte Software. Die hohen Sicherheitsstandards in der Entwicklung sorgen dafür, dass Sicherheitslücken schneller geschlossen werden, als dies bei kommerziellen Produkten der Fall ist.
Innovation &
Performance
Durch die Community erfolgt eine schnelle und kontinuierliche Weiterentwicklung der Software. Sie wird ständig an die sich ändernden Anforderungen angepasst und verbessert.
Dadurch entstehen stabile und erprobte Technologien mit hoher Performance auf dem aktuellen Stand der Technik.